Prof. Dr. Claudio Faccenna ist zum außerplanmäßigen Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ernannt worden. Er ist seit 2021 Leiter der Sektion „Dynamik der Lithosphäre“ am GFZ und bereits seit 2011 Professor an der Universität Rom III. Bevor er ans GFZ kam, hatte Faccenna den Stiftungslehrstuhl für Strukturelle Geologie an der Universität von Texas in Austin inne. Er forscht insbesondere zu Deformationen der Erdkruste, Subduktionsmechanismen und Vulkanismus.
Faccenna nutzt verschiedene Techniken und Methoden, so zum Beispiel numerische geodynamische Modellierung und die Interpretation seismischer Linien. Aber auch experimentelle Tektonik ist ein Gebiet, auf dem er unterwegs ist: 1996 hat er dafür ein Labor an der Universität Rom III gegründet.
Faccenna hat zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte geleitet und mehr als 250 Fachartikel veröffentlicht. Er wurde für seine Forschung vielfach ausgezeichnet, u.a. mit der „Arthur Holmes Union medal” der European Geoscience Union (2024), mit dem Humboldt-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung (2015), mit der Stephan Muller-Medaille der European Geoscience Union (2014), dem Prix Viquesnel 2013 Société Géologique de France und der Internationalen Galileo-Galilei-Medaille für Geowissenschaften (2010). Seit 2017 ist er Mitglied in der American Geophysical Union, seit 2008 in der Academia Europaea.