Kritische Rohstoffe

Hintergrund
Die Energiewende und der digitale Wandel erfordern eine große Menge an Rohstoffen, die von der Europäischen Union als „kritisch“ eingestuft werden. Diese kritischen Rohstoffe (CRM) werden überwiegend aus außereuropäischen Ländern importiert, in denen die Umwelt- und Ethikstandards weniger streng sind als in der EU. Eine weitgehend ungenutzte Ressource wird jedoch in tiefen geothermischen Wässern vermutet, von denen einige erhebliche Mengen an CRMs enthalten. In der Regel werden diese Fluide nur energetisch genutzt (Wärme- und Stromversorgung), aber eine Co-Nutzung durch gleichzeitige Gewinnung wertvoller Elemente könnte sowohl zu den Zielen des Europäischen Critical Raw Materials Act als auch zu denen  des Europäischen Green Deal beitragen.
Obwohl das Vorhandensein von kritischen Rohstoffen wie Lithium in geothermischen Flüssigkeiten im Prinzip bekannt ist, gibt es immer noch viele Unsicherheiten bezüglich ihres Vorkommens unter verschiedenen geologischen Bedingungen und der Durchführbarkeit und Nachhaltigkeit ihrer Gewinnung. Auch die eigentliche Co-Produktion ist eine große Herausforderung, die die Entwicklung neuer Technologien oder die Anpassung bestehender Technologien im Hinblick auf die chemische Komplexität der geothermischen Sole und den Betrieb in Verbindung mit einer geothermischen Wärmeerzeugung erfordert.

Wissenschaftliche Schlüsselfragen

  • Wie können wir die geothermische Energiebereitstellung und die Gewinnung kritischer Rohstoffe aus geothermischen Fluiden wirtschaftlich und nachhaltig kombinieren?
  • Was sind die Ausgangsgesteine/Minerale von CRM in geothermischen Fluiden und welche Prozesse steuern ihre Mobilität?
  • Wie können bestimmte CRM selektiv aus geothermischen Solen extrahiert werden, während die Auswirkungen auf den Prozess der geothermischen Energieerzeugung minimiert werden?
  • In welchen Formationen und Regionen des Norddeutschen Beckens können wir geeignete CRM in den Fluiden finden und wie können wir die spezifischen Herausforderungen von komplexen Fluiden mit hohem Salzgehalt bewältigen? 

Zugehörige Projekte

zurück nach oben zum Hauptinhalt