Dr. Stefanie Pötz

Arbeitsgruppenleiterin
Dr. Stefanie Pötz
Haus B, Raum 227 (Büro)
Telegrafenberg
14473 Potsdam

Funktion und Aufgaben:

  • Arbeitsgruppenleiterin "High resolution mass spectrometry"
  • Leitung des FT-ICR-MS-Labors

Wissenschaftliche Interessen:

  • geologischer Kohlenstoffkreislauf
  • polare organische Komponenten (NSO-Verbindungen) in fossilen und rezenten Sedimenten und Wässern
  • (Ultra)Hochauflösende Massenspektrometrie
  • komponentenspezifische Zusammensetzung leichter stabiler Isotpope (Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff)
  • positionsspezifische Zusammensetzung leichter stabiler Isotpope
  • FAIR data

Karriere:

  • seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin in Sektion 3.2
  • seit 2023 Arbeitsgruppenleiterin

Werdegang / Ausbildung:

  • 1997 - 2003 Diplom-Studium "Chemie", Philipps-Universität Marburg
  • 2003 Diplom in "Organisch-analytische Chemie"
  • 2003 - 2007 Promotion, Technische Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Projekte:

  • NSO fingerprints throughout Earth History
  • clumped carbon isotope signatures in organic PAHs
  • compound specific oxygen isotopes in fatty acids
  • Organic matter in the Kupferschiefer (DOME)
  • SampleHub
  • Recultivation in the former Lausitz lignite area
  • FluMo II: Fluid mobiliy in the Eagle Ford Shale, Texas
  • Mixing
  • BioPets Flux

Wissenschaftliche Gremien:

 Board member of the European Association of Organic Geochemists (EAOG)

Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt