Dr.
René Steinmann

Haus
A 70,
Raum
202 (Büro)
Telegrafenberg
14473
Potsdam
Wissenschaftliche Interessen:
In meiner Forschung erforsche ich die Vielseitigkeit seismischer Messungen und wende sie auf verschiedene Themen an, wie z. B. die Überwachung von Wildtieren, die Umweltüberwachung und die Untersuchung von Georisiken. In meiner interdisziplinären Arbeit kombiniere ich Geophysik mit künstlicher Intelligenz, um komplexe Erdprozesse zu entschlüsseln und neue, nicht-invasive Überwachungsmethoden für Wildtiere zu entwickeln. In meiner aktuellen Arbeit untersuche ich, wie die Vibrationen der Tritte großer Säugetiere in der afrikanischen Savanne erfasst und klassifiziert werden können, um eine skalierbare Methode zur Verfolgung der Anwesenheit und des Verhaltens von Arten bereitzustellen. Ich bin besonders daran interessiert, die seismische Überwachung mit anderen passiven Sensortechniken wie Kamerafallen und akustischen Sensoren zu kombinieren, um ein umfassenderes Bild der Bewegungen von Tieren und der Nutzung von Lebensräumen zu erhalten. In Zukunft möchte ich diese Methode auf andere Ökosysteme ausweiten und ihr Potenzial für die langfristige, kontinuierliche Überwachung von Wildtieren erkunden.Karriere:
- 03/2023 - now postdoctoral researcher at GFZ with the GFZ Discovery fellowship
- 01/2023 - 03/2023 postdoctoral researcher at Université Grenoble Alpes
Werdegang / Ausbildung:
10/2019 - 12/2022 PhD, Université Grenoble Alpes, France
10/2016 - 10/2019 M.Sc. Geophysics, University of Hamburg, Germany
10/2012 - 04/2016 B.Sc. Geophysics and Oceanography, University of Hamburg, Germany
Auszeichnungen:
- 01/2024 - 12/2026 Discovery Fellowship mit dem Projekt "SeismicLife" (GFZ Pressemitteilung hier)
- 04/2023 - 07/2023 Visiting Researcher Grant von der Helmholtz Information and Data Science Academy (HIDA)
- 09/2018 - 11/2018 Erasmus+ Förderung für 2-monatigen Forschungsaufenthalt an ISTerre, Grenoble, France
- 08/2016 - 06/2017 Erasmus+ Förderung an der University of Iceland, Reykjavik, Iceland