Dr.
Ravikumar Guntu

Haus
C 4,
Raum
2.07 (Büro)
Telegrafenberg
14473
Potsdam
Funktion und Aufgaben:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Hydrologie. Derzeit tätig am folgenden Projekt:
AVOSS – Impact-basierte Vorhersage von Starkregen und Sturzfluten auf verschiedenen Skalen: Potenziale, Unsicherheiten und Einschränkungen
Wissenschaftliche Interessen:
- Wasserressourcenmanagement
- Statistische Hydrologie
- Hydroinformatik
- Komplexitätswissenschaft
- Hydroklimatologische Extreme
- Zusammengesetzte Extreme
- Risikobewertung
Karriere:
- Seit Dez. 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sektion 4.4 Hydrologie, GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, Potsdam
- Jan. 2020 – Nov. 2023: Doktorand (Prime Minister's Research Fellow), Department of Hydrology, IIT Roorkee, Indien
- Okt. 2021 – Sep. 2022: Gastdoktorand (DAAD-Förderung), Sektion 4.4 Hydrologie, GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, Potsdam
- Dez. 2018 – Dez. 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachbereich Bauingenieurwesen, MVGR College of Engineering (A)
Werdegang / Ausbildung:
- Jan. 2020 – Nov. 2023: Doktor der Philosophie (Ph.D.), Department of Hydrology, IIT Roorkee, Indien
-
Aug. 2016 – Aug. 2018: Master of Technology, Hydraulik, Küsten- und Hafeningenieurwesen, Fachbereich Bauingenieurwesen, Andhra University, Andhra Pradesh, Indien
- Aug. 2011 – Apr. 2015: Bachelor of Technology, Bauingenieurwesen, GMR Institute of Technology, Srikakulam, Andhra Pradesh, Indien
Projekte:
AVOSSAuszeichnungen:
- 2024: Exzellenzpreis für Doktorand*innen für herausragende Promotionsleistungen in allen Ingenieurdisziplinen der IIT Roorkee, Indien
- 2023: SYSTA-Stipendium zur Teilnahme am STAHY 2023 Workshop in Boston, Massachusetts, USA
- 2022: Beste Paper-Auszeichnung auf dem 2. Roorkee Water Conclave, organisiert von der IIT Roorkee und dem National Institute of Hydrology, Indien
- 2021: DAAD-Stipendium der Bundesrepublik Deutschland
- 2021: Prime Minister's Research Fellowship, vergeben vom Bildungsministerium der indischen Regierung
- 2021: INSPIRE-Stipendium des indischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie
- 2020: Reisestipendium des Instituts für Geophysik der Polnischen Akademie der Wissenschaften zur Teilnahme am 6. IAHR Europe Congress 2020 in Warschau, Polen
- 2020: Institutsstipendium zur Promotion an der IIT Roorkee, Indien
- 2018: Instituts-Goldmedaille und Geldpreis für den 1. Platz im M.Tech.-Studium an der Andhra University, Indien
- 2018: Beste Paper-Auszeichnung auf der 2. Internationalen Konferenz über neue Trends in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Management, organisiert vom RGM College of Engineering & Technology, Nandyal, Indien