M. Sc.-Ing.
Maria Victoria Virano-Riquelme
Haus
C 4,
Raum
2.11 (Büro)
Telegrafenberg
14473
Potsdam
Funktion und Aufgaben:
Postdoc-Stelle zur hydrologischen Untersuchung von Feuchtgebieten im TERENO-Beobachtungsgebiet Norddeutsches Tiefland, Demmin (Zarnekow)
Planung und Installation eines Grund- und Oberflächenwasser-Monitoring-Systems
Wissenschaftliche Interessen:
Ich interessiere mich für die Untersuchung hydraulischer Bodeneigenschaften und hydrologischer Prozesse in verschiedenen Umgebungen. Meine Forschungsschwerpunkte liegen sowohl im Feld – beispielsweise durch Infiltrationsversuche, Messungen von Ober- und Grundwasser sowie Bodenprobenahme – als auch im Labor durch die Anwendung von Instrumenten wie Permeametern, Verdunstungsversuchen, WP4C und anderen. Ziel meiner Arbeit ist es, unser Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Boden, Wasser und Vegetation sowie deren Auswirkungen auf hydrologische Systeme zu vertiefen.Karriere:
- April 2024 – September 2025: Postdoktorandin, GFZ – Hydrologische Überwachung im Feuchtgebiet Zernekow, Demmin, Deutschland
- 2021 – 2024: Doktorandin, TU Dresden, Deutschland – Untersuchung der Variation hydraulischer Bodeneigenschaften in gemäßigten Waldökosystemen
- 2019 – 2021: DENDROMAS 4 Europe Projekt – Analyse hydraulischer Bodeneigenschaften in einem Pappel short-rotation coppice system
https://www.dendromass4europe.eu/
Werdegang / Ausbildung:
- 10.2020 – 10.2024: Technische Universität Dresden, Dresden, Deutschland
Doktorandin
Thema der Dissertation: „Variation hydraulischer Bodeneigenschaften in Waldgebieten – eine Fallstudie in NE Deutschland“
Thesis-Einreichung: November 2024
Verteidigung: Januar 2025 - 10.2017 – 11.2019: Technische Universität Dresden, Dresden, Deutschland
Master of Science
Thema der Masterarbeit: „Hydraulische Bodeneigenschaften in einer Hybridpappelplantage auf landwirtschaftlich marginalen Flächen, W Slowakei“ - 03.2008 – 08.2014: Fakultät für Bauingenieurwesen, Pontificia Universidad Católica de Valparaíso, Valparaíso, Chile
Diplom-Ingenieur (gleichwertig einem deutschen Diplom)
Titel der Diplomarbeit: „Einfluss der Niederschlagsinterpolationsmethode auf die Eigenschaften meteorologischer Dürren durch den PSI“ - 03.2008 – 05.2014: Pontificia Universidad Católica de Valparaíso, Valparaíso, Chile
Fakultät für Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering Sciences (Abschluss in Ingenieurwissenschaften)