Dr. habil.
Hans-Martin Schulz

Funktion und Aufgaben:
- Arbeitsgruppenleiter "Fossil carbon & resources"
Google scholar Profile https://scholar.google.de/citations?hl=de&authuser=1&user=TyoSaQUAAAAJ
Wissenschaftliche Interessen:
Organisch-anorganische Gesteins-Fluid-Gas-Wechselwirkungen
- Auflösung durch bildgebende Verfahren auf unterschiedlichen Skalen
- Charakterisierung durch org./anorg.-chem. analytische Methoden
- Quantifizierung durch chemische Thermodynamik
Karriere:
- seit 2024 Wiss. Beirat der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V. (geoakademie.de)
- seit 2021 Gastprofessor an der Universität Changsha (China)
- 2014-2021 Mitgründer und Geschäftsführer der WiPS.consulting GmbH (GFZ-Ausgründung)
- seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, GFZ Potsdam, Sektion 3.2 Organische Geochemie
- 2004-2007 Wiss. Mitarbeiter CO2-Speicherung, BGR Hannover
- 1997 -2004 Wiss. Ass. in der Abt. Erdölgeologie der TU Clausthal
- 1995-1997 PostDoc, Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde - IOW
Werdegang / Ausbildung:
- 2003 Habilitation für Geologie, TU Clausthal
- 1994 Promotion, RWTH Aachen
- 1990 Diplom Geologie und Paläontologie, RWTH Aachen
- 1986 Vordiplom Geologie und Paläontologie, Universität Bonn
Projekte:
- Allgemeine organisch-anorganische Wechselwirkungen
- Organisch-anorganische Wechselwirkungen bei der Graphit-Bildung an mineralischen Grenzflächen
- Organisch-anorganische Wechselwirkungen bei der Metallakkumulation in organisch-reichen Tonsteinen