M. Sc.-Ing.
Chengzhi Rao

Funktion und Aufgaben:
Geospatial Data Analyst in der "Global Dynamic Exposure Model" GruppeWissenschaftliche Interessen:
Geodatenverarbeitung (3D-Punktwolken, Digitales Geländemodell, Digitales Oberflächenmodell, Geodaten aus offenen Quellen usw.)
3D-Modellierung für die gebaute Umwelt unter Verwendung geospatialer Daten: 3D-Gebäudemodellierung, 2D- und 3D-Straßennetzmodellierung usw.
Karriere:
2024 – Heute: Geospatial Data Analyst am GFZ Potsdam, Abteilung 2.6, tätig in der "Global Dynamic Exposure Model" Gruppe.
2023: Forschungspraktikum bei Readar in den Niederlanden, tätig im Forschungsthema: Anwendung der Punktwolke aus Luftbildern mittels Photogrammetrie für die 3D-BAG-Pipeline zur 3D-Gebäuderekonstruktion.
2018-2022: Forscher | Landschaftsarchitektur | Projektleiter bei BLLA & Beijing Forestry University Landscape Architecture Planning and Design Research Centre, Peking, China.
Werdegang / Ausbildung:
Master in Geomatik, Technische Universiteit Delft, Niederlande (2022-2024)
Master in Landschaftsarchitektur und Stadtplanung, Beijing Forestry University, China (2015-2018)
Bachelor in Landschaftsarchitektur, Beijing Forestry University, China (2011-2015)
Projekte:
Masterarbeit in Geomatik: "Rekonstruktion einer hochdetaillierten 2D-Flächenrepräsentation des Straßennetzes basierend auf OSM-Daten".
Syntheseprojekt: "Klassifikation von Gebäuden und Dächertypen in 3D-Stadtmodellen mittels maschinellen Lernens".