Preisträger Mikhail Tsypin (Sektion 4.5 Untergrund-Prozessmodellierung) erforscht im Rahmen seiner Doktorarbeit die Wechselwirkungen zwischen Grundwasserdynamik und Klimafaktoren wie Niederschläge und Oberflächentemperatur im Regionalmaßstab für das Norddeutsche Becken. Wichtige Anwendungen dieser Ergebnisse sind z.B. die Bewertung von Wasserressourcen und die Exploration geothermischer Energie.
Das Poster präsentierte die Ergebnisse von thermohydraulischen Simulationen im Untergrund der Region Berlin-Brandenburg. Diese Simulationen verknüpfen ein datengestütztes geologisches 3D-Modell mit hydroklimatischen Randbedingungen wie z.B. die Grundwasserneubildung oder den Grundwasserabfluss. Das Modell untersucht die Variationen des Flurabstands zwischen Grundwasseroberfläche und darüber liegendem Gelände sowie der Durchflussmengen und des thermischen Feldes in den Hauptreservoirs, um festzustellen, wo der Flüssigkeitsstrom den Wärmetransport stark beeinflusst.