IGMAS+ ist eine Software, die 3-D-Vorwärts- und Rückwärtsmodellierung, interaktive Visualisierung und interdisziplinäre Interpretation potenzieller Felder und ihrer Anwendungen unter Berücksichtigung geophysikalischer und geologischer Daten kombiniert.
GOLEM ist eine Modellierungsplattform für thermisch-hydraulisch-mechanische und nicht-reaktive chemische Prozesse in geklüfteten und gestörten porösen Medien. GOLEM nutzt das flexible, objektorientierte numerische Framework MOOSE (entwickelt an den Idaho National Laboratories), das eine High-Level-Schnittstelle zu modernster nichtlinearer Solver-Technologie bietet.
LYNX (Lithosphere dYnamics Numerical toolboX) ist eine weitere Multiphysik-Modellierungslösung, die in der Gruppe für Beckenmodellierung am GFZ entwickelt wurde. Lynx basiert ebenfalls auf dem flexiblen, objektorientierten numerischen Framework MOOSE (entwickelt an den Idaho National Laboratories).
MeshIt ist eine Software zur Erzeugung von qualitativ hochwertigen, randkonformen Delaunay-Tetraedernetzen für Finite-Elemente- (FE) oder Finite-Volumen- (FV) thermohydraulisch-mechanisch-chemische (THMC) dynamische Simulationen komplexer gestörter und geklüfteter Reservoirs. Das Hauptziel von MeshIt ist es, ein quelloffenes, zeiteffizientes, robustes und "einfach zu handhabendes" Softwaretool zur Verfügung zu stellen, um die Lücke zwischen geologischen und dynamischen Vorwärtsmodellen von Strömungs- und Transportprozessen in Reservoirdomänen mit Störungszonen, Bohrlöchern und induzierten und/oder natürlichen Brüchen zu schließen.