Seit Anfang der 1990er Jahre betreibt das GFZ ein globales GNSS-Stationsnetz mit derzeit ca. 70 Stationen zur präzisen Bestimmung der Satellitenuhr & Umlaufbahn, zur Realisierung des terrestrischen Bezugsrahmens, zu Radio-Okkultationsmessungen oder zu Studien zur Krustendynamik.
Die Beobachtung der Verformung der Erdoberfläche mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung ist ein wesentlicher Bestandteil des Integrierten Plattenrand Observatoriums Chile (IPOC). Zu diesem Zweck wurden im Norden Chiles kontinuierlich aufzeichnende GPS-Stationen installiert.