Landwirtschaftlich meteorologisches Messnetzwerk

Die Langzeitbeobachtung von Ökosystemen und Landnutzungsstrukturen im Rahmen des TERENO-Netzwerks zeigt deren Veränderung unter den Bedingungen des Globalen Wandels. Im Falle des Standortes von TERENO-Nordost um die Stadt Demmin, eine landschaftlich heterogene und intensiv landwirtschaftlich genutzte Region, steht das flächenhafte Langzeitmonitoring der Evapotranspiration großer Landschaftsräume durch synergetische Analyse bodengestützter Daten eines Klima- und Bodenfeuchte-Messnetzes mit Fernerkundungsdaten im Mittelpunkt. Darüber hinaus wird der Einfluss externer Variablen, z.B. der Bodenfeuchte und weiterer Bodeneigenschaften, auf die Evapotranspiration analysiert. 

Die gemeinsame Infrastruktur des DLR Neustrelitz und des GFZ gehört seit 2011 zum deutschen Observatorien Netzwerk TERENO. Langfristige Messreihen von meteorologischen Variablen und eine überdurchschnittliche häufige Erfassung durch verschiedene Fernerkundungssatelliten machen das Gebiet zu einem optimalen Standort für die Analyse und Prognose der Auswirkungen des globalen Wandels im Rahmen des seit etwa 15 Jahren andauernden Beobachtungszeit des Projektes TERENO

https://www.gfz.de/wissenschaftliche-infrastruktur/forschungsinfrastruktur/regionale-observatorien/observatorium-nordostdeutsches-tiefland-tereno-nordost

Das seit 2000 vorhandene Klima Messnetzwerk des DLR (Durable Environmental Multidisciplinary Monitoring Information Network – DEMMIN® (53°52’ N; 13°13’E), bestehend aus 25 agrarmeteorologischen Klimamessstationen wurde 2011 im Rahmen von TERENO durch das GFZ um 20 zusätzliche Klimamessstationen, 63 Bodenfeuchtemessstationen unter Feldern und einen Versuchskran im Wald erweitert. Der 45m hohe Kran ermöglicht neben der Bewertung des Potenzials verschiedener Fernerkundungssensoren und Techniken insbesondere Messungen im Kronenraum des Mischwaldes.

Der TERENO Standort Demmin ist ein Untersuchungsgebiet in JECAM (Joint Experiment for Crop Assessment and Monitoring). 

zurück nach oben zum Hauptinhalt