Sektion 3.5 | Grenzflächen-Geochemie

Unsere Forschung

Die Forschungsgruppe Grenzflächengeochemie am GFZ ist ein sehr internationales, dynamisches und interdisziplinäres Team, das sich mit Forschungsthemen aus der Biogeochemie, den Materialwissenschaften, der chemischen Physik und der anorganischen (Geo-)Chemie beschäftigt. Unser Schwerpunkt liegt auf der quantitativen Aufklärung von "Grenzflächenreaktionen", die biogeochemische Prozesse antreiben und steuern. Solche Prozesse prägen die Oberfläche und die (Nah-)Untergrundumgebungen unseres Planeten, von der Nano- bis zur Globalskala. Wir kombinieren experimentelle und feldbasierte Ansätze mit modernsten analytischen Elektronen- und Röntgen-Charakterisierungstechniken und gewinnen grundlegende Erkenntnisse über Grenzflächenreaktionen und ihre Auswirkungen auf den Kreislauf von Kohlenstoff, Nährstoffen und Spurenelementen in abiotischen und biotischen Systemen.


Interface Geochemistry Seminar Series - Spring 2025

Geomicrobiological and Geochemical Colloquium

Geomicrobiological and Geochemical Colloquium - 6. Mai 2025

Dr. Daniela Soto, University of Chile, Santiago, Chile
"What a colorful pole: insights into Antarctic snow algae blooms"
Dienstag, 6. Mai 2025, 15:00 Uhr, via Zoom

Zoom: 

https://gfz-de.zoom-x.de/j/63130406739?pwd=HPv1NBGn3muX9LKUYVXqkalFJizt2h.1

Meeting ID: 631 3040 6739

Passcode: 584508

 

Momentan gibt es keine freien Stellen. 

Für Anfragen bzgl. potentieller Fellowships kontaktieren Sie bitte Prof. Liane G. Benning.

zurück nach oben zum Hauptinhalt